
Kanzlei to go – Die Kanzlei in der App
Die neue Version von DIGI-BEL steht Ihnen ab dem 12.09.2025 zur Verfügung. Mit dem Update realisieren wir den lange gehegten Wunsch vieler Kanzleien, die „Kanzlei to go“ in der DIGI-BEL App.

Mit dem neuen Dokumentenaustausch kommt auch die komplette Kommunikationszentrale mit und ohne Dokumente in der App. Informieren Sie Ihre Mandanten über wichtige Themen, sprechen mit ihm über seine individuellen Steuerthemen, senden ihm seine BWA oder Lohnunterlagen zu und stellen ihm Fristen und Aufgaben. Ihr Mandant antwortet direkt aus der App und stellt alle Belege und Dokumente über diese zur Verfügung. Das alles in der App von DIGI-BEL. Ihre Kanzlei to go!

Auch im DATEV-Arbeitsplatz und beim Mandanten im Onlinezugang von DIGI-BEL wird der Dokumentenaustausch deutlich effizienter werden. Folgende Punkte wurden realisiert:
- Neue Ansicht komplett mobilfähig
- Einzelne Chats sind jetzt möglich (Kein separater Sachbearbeiter/Mandantenchat mehr)
- Es kann in einer Nachricht jederzeit eine oder mehrere Dateien angehangen werden
- Dateien aus E-Mail Antworten werden übernommen
- alle Dateien durchsuchbar
- Möglichkeit Aufgaben zu stellen und zu terminieren
- App-Integration (aktuell nur für Mandanten)
- Neue Filtermöglichkeiten
- Sachbearbeiter Dashboard
- Arbeitsstatus (Offen, in Bearbeitung, Erledigt)
- Formatierbare Nachrichten
- Kommentarverlauf herunterladbar
Weitere Features
Aber es gibt auch zahlreiche weitere Neuerungen in DIGI-BEL
Faktura
Bei der Rechnungsschreibung können nun rechnungsbegründende Anhänge beigefügt werden.
Dokumentenarchiv
E-Rechnungen werden nun markiert und sind dadurch schneller erkennbar.
Dokumente können per Kontextmenü (rechter Maustaste) in den Dokumentenautausch exportiert werden können.
Der Export nach DATEV Meine Steuern kann eingerichtet werden.
Es gibt nun neu Kategorievorlagen. Sprich, DIGI-BEL schlägt je nach Unternehmensgröße anlegbare Kategorien vor.
E-Mail Importer
Mandanten können nun komplette E-Mail Postfächer per IMAP oder Office365 anbinden an DIGI-BEL und überwachen lassen. So können Ordner synchronisiert werden, in denen Rechnungen eingehen und automatisch ohne Weiterleitung direkt in die Buchhaltung übermittelt werden.
Oder man bindet gleich das komplette Postfach an das Dokumentenarchiv und erhält so eine E-Mailpostfacharchivierung. Eine spannende Alternative zu teuren Programmen im Markt.
FP-Sign
Mit dem Update können jetzt mehrere Dokumente in einem Prozess unterschrieben werden (Dokumentenmappe).
Allgemein Anpassungen
Es gibt nun eine überarbeitete Anmeldemaske für Mandanten und Sachbearbeiter in der Onlineanwendung. Zusätzlich können wir Informationen der Kanzlei oder von DIGI-BEL vor dem Login anzeigen.
Der Startpunkt in DIGI-BEL kann gewählt werden. So bestimmt jeder Mandant direkt, mit welcher Funktion er starten möchte. (Upload, Dokumentenarchiv, Dokumentenaustausch).
Sachbearbeiter können E-Mail Benachrichtigungen abwählen.
Die Kanzlei Tages-E-Mail enthält jetzt auch DATEV Meine Steuern und den Dokumentenaustausch.
Es gibt eine zusätzliche Möglichkeit, die Rechte für Mandentenbenutzer für die Übermittlungsarten (DATEV Unternehmen online, DATEV Meine Steuern) einzustellen. So steuern Sie, welcher Benutzer welche Statusinformationen erhält.
Übermittlungshistorie – Kommentare des Mandanten sind jetzt besser dargestellt und leichter zu erkennen.
Die App wurde komplett überarbeitet
Es können PDF-Dateien, die bereits auf dem Smartphone gespeichert wurden aus der App heraus hochgeladen werden.
Bei gespeicherten Belegen kann jetzt die Kategorie geändert werden.
Wer bin ich?! Die Firma oder der Name des angemeldeten Benutzers steht im Titel der App.
Der Benutzerwechsel ist nun ein einfacher Auswahldialog im Startbildschirm
Beim Bewirtungsbeleg wird jetzt immer ein Gastgeber verlangt und mindestens ein weiterer Gast vorausgesetzt. Auch das Telefonbuch findet nun Anwendung bei der Auswahl der Gäste.
Der Dokumentaustausch ist mit Anzeige ungelesener Dokumente im Startbildschirm zu sehen.
Im Dokumentenarchiv können Dokumente jetzt leichter heruntergeladen werden.
Dokumente werden jetzt direkt in der App angezeigt.


